Elo TouchSystems 1931L Uživatelský manuál Strana 23

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 34
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 22
Bedienungsanleitung: 1930L/1931L
SW602166 Rev A, Seite 23 von 34
OSD H-Position
Passt die horizontale Position des OSD-Menüs auf der Anzeige an.
Standardeinstellung: zentriert.
OSD V-Position
Passt die vertikale Position des OSD-Menüs auf der Anzeige an.
Standardeinstellung: zentriert.
OSD-Zeitüberschreitung
Bestimmt, für wie lange der Touchmonitor bei ausbleibender
Eingabe über die OSD-Tasten wartet, bis die OSD-Oberfläche
ausgeblendet wird. Der einstellbare Bereich liegt zwischen 5 und 60
Sekunden.
Standardeinstellung: 15 Sekunden
OSD-Sprache
Wählt die Anzeigesprache der OSD-Informationen aus. Zur Wahl
stehen: Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch,
traditionelles Chinesisch, vereinfachtes Chinesisch und Japanisch.
Standardeinstellung: Englisch.
OSD-Drehung
Passt die Ausrichtung des Touchmonitor-Displays der physischen
Ausrichtung des Gerätes an. Damit wird die Ausrichtung des
OSD-Texts geändert.
Standardeinstellung: Querformat
Werkseinstellungen
Stellt die werksseitigen Einstellungen für alle über das OSD
einstellbaren Parameter (außer Sprache) und für die
voreingestellten Videomodi wieder her.
Videoquelle
Der Monitor scannt die VGA- und DVI-Anschlüsse ununterbrochen
nach aktiven Videosignalen. Diese Einstellung reguliert, welcher
dieser Eingänge bei der Wiedergabe den Vorrang erhält.
Es gibt folgende Möglichkeiten: VGA hat Vorrang, DVI hat Vorrang.
Standardeinstellung: DVI hat Vorrang.
Alle über das OSD vorgenommenen Touchmonitor-Einstellungen werden nach der Eingabe
sofort gespeichert. Auf diese Weise müssen Sie die einmal vorgenommenen Änderungen nicht
jedes Mal neu einstellen, wenn der Touchmonitor von der Stromquelle getrennt oder
ausgeschaltet worden ist. Auch bei einem Stromausfall werden die Einstellungen Ihres
Touchmonitors nicht auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Sperren von OSD-Tasten und Ein-/Ausschalter
Halten Sie die Tasten „Menü“ und „Nach oben“ zwei Sekunden lang gedrückt, um die
OSD-Sperrfunktion zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Bei aktivierter OSD-Sperre hat ein
Drücken der Tasten „Menü“, „Nach oben“, „Nach unten“ oder „Auswahl“ keinerlei Wirkung.
Halten Sie die Tasten „Menü“ und „Nach unten“ zwei Sekunden lang gedrückt, um die
Sperrfunktion des Ein-/Ausschalters zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Bei aktivierter Sperre
des Ein-/Ausschalters hat ein Drücken dieses Schalters keinerlei Wirkung auf das System.
Zobrazit stránku 22
1 2 ... 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 ... 33 34

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře